Welche verschiedenen Steinchen gibt es im Diamond Painting & Micromosaic?

Welche verschiedenen Steinchen gibt es im Diamond Painting & Micromosaic?
Zurück zum Blog

Glitzernde Steinchen, endlose Möglichkeiten

Wer einmal mit Diamond Painting oder Micromosaic angefangen hat, weiß: Steinchen sind nicht gleich Steinchen. Neben den klassischen Acrylsteinchen gibt es noch aufregende Varianten wie AB-Steinchen und Crystal-Steinchen, die jedem Projekt einen einzigartigen Look verleihen. Aber worin unterscheiden sich diese Steinchen eigentlich? Und welche sind für dein nächstes DIY-Projekt die richtige Wahl?

In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Steinarten vor, zeigen dir ihre Besonderheiten und verraten, worauf du bei der Verarbeitung achten solltest.

Normale Acrylsteinchen – die Basis für jedes Projekt

Die meisten kennen sie: die klassischen, runden oder eckigen Acryl- bzw. Resin-Steinchen. Sie bilden die Basis im Diamond Painting und Micromosaic.

Merkmale:

  • deckende  Farben
  • gleichmäßiger Glanz
  • stabil, leicht zu verarbeiten
  • perfekt für große Flächen & Einsteiger*innen

👉 Acrylsteinchen sorgen für klare Farbflächen, gute Lesbarkeit des Motivs und sind daher unverzichtbar in jedem Set.

entdecke unsere Panels

AB-Steinchen (Aurora Borealis) – das Funkeln der Regenbogenfarben

AB-Steinchen verdanken ihren Namen dem faszinierenden Regenbogenschimmer der Polarlichter (Aurora Borealis). Sie besitzen eine zusätzliche Beschichtung, die das Licht bricht und für schillernde Reflexe sorgt.

Merkmale:

  • glitzernder Regenbogeneffekt
  • changieren je nach Licht & Blickwinkel
  • Farbton wird leicht verändert → wirkt lebendiger
  • perfekt für Highlights & Schmuck

⚡ Tipp: Weniger ist hier mehr! Wenn du zu viele AB-Steinchen einsetzt, können sie die restlichen Farben „überstrahlen“.

Panel mit AB-Steinchen

Crystal-Steinchen – elegante Tiefe & gläserner Look

Crystal-Steinchen unterscheiden sich deutlich von den Standards: Sie sind transparent und erinnern an kleine Glasperlen. Oft haben sie einen farbigen Boden, sodass der Untergrund noch durchscheint.

Merkmale:

  • glasartige, edle Optik
  • tiefer, klarer Glanz ohne Regenbogenschimmer
  • wirken je nach Licht besonders hochwertig
  • perfekt, wenn du noch mehr Eleganz in dein Projekt bringen willst.

👉 Crystal Stones bringen Ruhe ins Motiv und wirken besonders schön auf Accessoires wie Taschen, da sie im Alltag viel Licht einfangen.

Glamour Snake "English Rose"

Handling & Verarbeitung – so setzt du die Steinchen richtig

Egal ob Acryl, AB oder Crystal – gesetzt werden alle Steinchen grundsätzlich mit denselben Werkzeugen.

  1. Wachsstift / Pick-up Pen: Standard zum Aufnehmen & Platzieren
  2. Multiplacer: ideal für große Flächen mit normalen Acrylsteinchen
  3. Pinzette: praktisch zum Nachjustieren und besonders wichtig bei AB-Steinchen
Zubehör & Anleitungen

👉 Besondere Tipps:

  • Normale Acrylsteinchen: super unkompliziert, lassen sich problemlos mit Wachsstift oder Multiplacer (Mehrfachaufsätzen) setzen → ideal für Anfänger*innen.
  • AB-Steinchen: Durch die spezielle Beschichtung haften sie oft zu stark am Wachsstift. Deshalb empfehlen wir, sie direkt mit der Pinzette zu setzen – so hast du mehr Kontrolle und ein sauberes Ergebnis.
  • Crystal-Steinchen: können wie Standardsteinchen mit den gängigen Werkzeugen gesetzt werden. Achte nur darauf, nicht zu viel Wachs am Stift zu haben, damit sie nicht verrutschen.

Welche Steinchen sind die richtigen für dein Projekt?

Die Auswahl hängt stark vom gewünschten Look ab:

  • Normale Acrylsteinchen = klare Basis, gleichmäßiges Motiv
  • AB-Steinchen = funkelnde Highlights, strahlende Akzente
  • Crystal-Steinchen = edle Tiefe, eleganter Schimmer

💡 Tipp: Am schönsten ist oft eine Kombination aus allen drei Varianten:

  • Acryl für die Fläche
  • Crystal für besondere Motivelemente
  • AB für kleine Details & Highlights

Gibt es noch mehr Steinchen-Arten?

Ja! Neben den klassischen Acryl-, AB- und Crystal-Steinchen gibt es im Diamond Painting und Micromosaic noch weitere Sonderformen:

  • Special Shapes: Tropfen, Sterne, Blumen – oft in speziellen Sets enthalten
  • Glow in the Dark Stones: fluoreszierende Steinchen, die im Dunkeln leuchten
  • Metallic Stones: mit metallischem Überzug für goldene oder silberne Effekte

Schlicht, funkelnd oder glamourös


Egal, ob du dein Projekt schlicht, funkelnd oder luxuriös gestalten möchtest – die Wahl der Steinchen macht den Unterschied. Acryl bildet die Basis, AB sorgt für Highlights, Crystal bringt Tiefe und Metallic verleiht deinem DIY Glamour.

Hast du Lust bekommen, die verschiedenen Steinchen selbst auszuprobieren? Schau dir jetzt unsere Panel Kollektion an und starte dein eigenes kreatives Projekt.