Presse
Hier stellen wir relevante Informationen über „micromosaicart“ zur Verfügung.
Falls Sie konkrete Presse-, Bild- oder Interviewanfragen haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.
Pressemappe
Pressemitteilung 11. November 2024
11.11. um 11:11 – Eine neue (alte) Ära der Malerei beginnt!
Am 11. November 2024 startete Deutschlands erster Online-Shop für Micromosaic-Kunstwerke zum Selbermachen. Barbara Gerasch aus Berlin und ihre Tochter Tina Bonnefoy aus Frankreich eröffnen damit eine Plattform für künstlerische Hobbyprojekte.
Aus rosa Einhorn zur „Icons of Nature“-Serie Die Idee für Micromosaics entstand am 10. April 2024: Barbara und Tina erkannten, dass sie die Diamond-Painting-Technik für anspruchsvolle Motive nutzen können. Ihre Vision ist es, Malerei auch für Laien erlebbar zu machen – eine Revolution im Hobbykunstmarkt, die an den Erfolg des „Malen nach Zahlen“-Konzepts von Dan Robbins anknüpft.
Jeder kann erfolgreich ein Micromosaic erschaffen. Viele glauben, Malerei sei nur talentierten Menschen vorbehalten. Micromosaics bieten einen Ausweg: Jeder kann durch Steinchen-Setzen ein perfektes Bild erschaffen. Die Technik garantiert ein zufriedenstellendes Ergebnis, ohne überhöhte Erwartungen und den typischen Frust von Malprojekten.
Von Acryl-Malerei zu leuchtenden Micromosaics Barbara Gerasch, bekannt für ihre expressiv-realistischen Gemälde, wollte ein Medium mit intensiver Leuchtkraft. Mit 454 Farbnuancen und zwei Diamantschliffen der Acryl-Steinchen erzeugt Micromosaic lebendige Lichtspiele – ein Effekt, den Malfarben nicht erzielen können.
Respekt vor der Kostbarkeit unserer Lebenszeit Barbara erkannte, dass Menschen oft nicht wissen, was sie mit fertigen Diamond Paintings machen sollen. Micromosaicart bietet eine Lösung: Hochwertige Buchenholz-Körper als Bildträger, die das Motiv erhaben wirken lassen und die Wertschätzung der Kunstwerke erhöhen.
Für jeden Geschmack der passende Rahmen Die stabilen Holz-Körper verleihen den Bildern eine ikonische Präsenz. Sie sind mit 22-Karat-Blattgold vergoldet oder mit Kreidefarbe passend zum Motiv gestaltet. Alternativ bleibt der Holzrand in natürlichem Glanz.
Icons of Nature Die erste Serie „Icons of Nature“ verbindet Barbaras Malerei mit floraler Fotografie und ist inspiriert von Georgia O'Keeffes monumentalen Blumenbildern. Motive wie „Rosenviolett“ bestehen aus bis zu 40.000 Steinchen in 55 Nuancen und fangen die Schönheit der Natur detailgetreu ein.
304 Wörter
Kontakt https://micromosaicart.eu BAGA Trading GmbH Barbara Gerasch Scharnweberstr. 41, 12587 Berlin Trading.baga@gmail.com Künstlerin Barbara Gerasch https://barbara-gerasch.de Instagram | @micromosaicarat Facebook | Mikromosaikkunst
Pressetext micromosaicart 2024
11.11. um 11:11 – Eine neue (alte) Ära der Malerei beginnt jetzt!
Nein! Es geht nicht um Karneval. Der erste Online-Shop mit Micromosaic-Kunstwerken zum Nacharbeiten öffnet ebenfalls am 11. November 2024 seine Tore und zwar für alle, die auf der Suche nach einem neuen künstlerischen Hobby sind.
Schon Wochen vor der offiziellen Shop-Eröffnung haben die beiden Gründerinnen alle Hände voll zu tun. Barbara Gerasch, Künstlerin aus Berlin und ihre in Frankreich lebende Tochter Tina Bonnefoy hören die Wünsche ihrer zukünftigen KundInnen aus Freundes- und Bekanntenkreisen auf. „Die Reaktionen auf unsere Vorhaben sind überwältigend und eine schöne Bestätigung“, stellt Tina Bonnefoy begeistert fest.
Einer bestellte ein Micromosaic-Kit als Therapieunterstützung für seine Frau, die seit Jahren unter einer Angststörung leidet und während einer Reha das Puzzeln für sich entdeckte.
3 Bilder reservierte eine Freundin als besonderes Geschenk für Menschen, die sie während einer schwierigen Lebensphase unterstützt hatten.
Eine Nachbarin der Künstlerin war die allererste Testkundin. Inzwischen stehen auch ihre Mutter, ihre Schwester und ein paar Arbeitskolleginnen auf der zukünftigen Kundenliste.
Der Anfang – Vom rosa Einhorn zur Ikone der Natur
April 2024: Ein regnerischer Abend irgendwo in Frankreich. Barbara Gerasch, Profi-Künstlerin aus Berlin und ihre älteste erwachsene Tochter Tina vertreiben sich die Zeit mit Diamond Paintings für Kinder.
Scheinbar trifft unerwartet beide der sprichwörtlichen Blitz aus heiterem Himmel: „Wenn es möglich ist, KI-generierte Motive wie `Rosa Einhorn vor Sonnenuntergang mit Zuckerguss‘ zu entwerfen, bei deren Anblick sich einem gesunden Erwachsenen die Nägel aufrollen, sollte es doch Fuß möglich sein, echte Malerei mit dieser Technik zu erstellen und sie für jeden erfahrbar zu machen!“
Was als unschuldiger Zeitvertreib beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Business-Idee, die den Hobby-Kunstmarkt revolutionieren könnte: ästhetisch anspruchsvolle Motive vom Profi-Maler zum Nacharbeiten für jeden und passend für nahezu jeden Raum..
In den frühen 50er Jahren verfolgte der amerikanische Künstler Dan Robbins bereits erfolgreich einen ähnlichen Ansatz. Sein Konzept entstand aus der Idee, Menschen ohne künstlerische Vorerfahrung das Gefühl zu geben, selbst ein Gemälde zu schaffen. Er nannte sein Baby schlicht „Malen nach Zahlen“. Der Rest ist Geschichte.
Robbins wollte ein Produkt schaffen, das Kunst auch für Menschen ohne künstlerische Ausbildung zugänglich macht und ihnen ermöglicht, ein Erfolgserlebnis beim Malen zu erleben. Später sprach er davon, dass er mit „Malen nach Zahlen“ die Kunst „demokratisieren“ wollte. Jeder sollte in der Lage sein, ein schönes Bild zu schaffen, unabhängig von Talent oder Erfahrung.
Erfolgsgarantie - Jeder, der einen Stift halten kann, kann ein Micromosaic-Bild erstellen
Aus ihren Erfahrungen im Unterricht und zahlreichen Kunst-Projekten wendet Barbara Gerasch ein: „Viele Menschen gehen mit dem Glaubenssatz durchs Leben, dass es nur wenige Auserwählten und besonders Talentierten vorbehalten ist, malen zu können. Und sie gehen gleichzeitig davon aus, dass sie selbst nicht zu jenen Privilegierten gehören.“
Wenn sich diese Menschen dann doch an ein Malerei-Projekt herantrauen, verhindern sie ihre überhöhten Erwartungen, dass sie den Prozess überhaupt genießen können. Ebenso verhält es sich bezogen auf die ersten malerischen Ergebnisse. Am Ende bleibt Enttäuschung und es bestätigt sich erneut ihr alter Glaubenssatz. Ein Teufelskreis, der nicht sein muss.
Malerei kann ein schöner Zeitvertreib sein oder auch ein ganz normales Handwerk, das jahrelang erlernt und regelmäßig geübt werden möchte. Das ist den meisten nicht klar, so Geraschs Überzeugung.
Mit der Diamond-Painting-Technik ist ein zufriedenstellendes Ergebnis für jeden garantiert, sofern die Steinchen auf den vorgesehenen Feldern landen. Und das ist denkbar einfach.
Beim Micromosaic ist ein 100% identisches Ergebnis möglich, anders als in der Malerei, denn Steinchen setzen funktioniert ohne Pinselduktus.
Medienwechsel - Von Acryl-Malerei zu leuchtenden Micromosaics Barbara Gerasch ist bekannt für ihre expressiv-realistische Malerei, die den Betrachter in ein Spektrum aus Farben und Kontrasten eintauchen lässt.
„Als ich Acrylfarben zu langweilen begann, suchte ich nach einem neuen, für die Malerei ungewöhnlichen Medium mit großer Farbenvielfalt und Leuchtkraft.“ Die Künstlerin zog zunächst textile Medien wie Gobelin, Stickerei und Stoffdesign in Betracht und probierte sich darin aus.
Keine dieser Techniken ließ den Funken überspringen. Letztlich war es das Erlebnis des „Steinchenfiebers“ an jenem verregneten Aprilabend, das Barbara ihre ganz persönliche Antwort lieferte. „454 Farbnuancen und in jedem einzelnen bin ich total verliebt!“ Die farblichen Kombinationsmöglichkeiten scheinen unerschöpflich zu sein, schwärmt die Künstlerin.
Durch zwei verschiedene Diamantschliffe der Acryl-Steinchen erzeugt das Licht zu jeder Tageszeit und in jeder Raumsituation andere Effekte, sodass der Eindruck entsteht, das Bild sei lebendig.
Respekt vor der Kostengünstigkeit unserer Lebenszeit
Barbara Gerasch tauchte in ihre neue Leidenschaft des Steinchen Setzens ein und wurde Mitglied in verschiedenen Diamond-Painting-Facebook-Gruppen für Erwachsene.
Das dort Erlebte brachte sie ins Grübeln. „Die Menschen investieren viele Stunden, Tage und Monate ihrer kostbaren Lebenszeit, ihrem Hobby nachzugehen. Es erstaunte mich, dass viele, die dort ihre oft großformatigen fertigen Werke posten, nicht wissen, was sie damit machen sollen.
Die Gründerinnen von Micromosaicart machen sich darüber Gedanken, wie sie sowohl für eine Wertschätzung des Entstehungsprozesses als auch des fertigen Ergebnisses sorgen könnten.
„Wir wollen es unseren künftigen KundInnen so einfach wie möglich machen“, lautete Tinas Leitspruch. „Wer hat denn im stressigen Berufsalltag schon Lust und Zeit, anschließend noch einen Keilrahmen zu bauen“, wandte die 4fach Mama ein. Idee: Ein stabiler, hochwertig verarbeiteter Buchenholz-Körper, auf den das Bildmotiv aufgeblockt wird. Diese Lösung entpuppte sich als ein Upgrade in jeder Hinsicht.
Für jeden Geschmack der passende Rahmen
Der durch den Holzkörper entstehende 3-cm-Abstand von der Wand verleiht den fertigen Bildern automatisch Erhabenheit und Ikonenhaftigkeit.
Der Eindruck kann sich durch Vergoldung mit 22-Karat-Blattgold unterstützen lassen.
Mittels eines Kreidefarbenanstrichs passend zum Bildmotiv setzt sich das Motiv scheinbar über den Bildrand hinaus fort und schafft einen sanften Übergang zur Wand.
Alternativ bleibt der Natur-Holzrand sichtbar, veredelt mit dem seidigen Glanz von Schellack.
Erste Serie - Icons of Nature
Barbara Gerasch nahm die malerischen Herausforderungen von Leuchtkraft, Glanz und Glitzern an. Die kleinen Steinchen sind ihr neues künstlerisches Medium. „Weder Öl- noch herkömmliche Acrylfarbe kann dieses komplexe Erlebnis erzeugen“, betont sie.
„Welche Sujets sind am besten geeignet für ein „Kunstprodukt“, mit dem wir möglichst viele Menschen abholen können“, war eine der Fragen, die sich die Gründerinnen als erstes stellt. Welches Thema die meisten von uns Menschen miteinander verbindet, war ein anderer. Die Antwort fällt eindeutig aus: Die Liebe zur Natur.
Barbara Gerasch und Tina Bonnefoy vereinen Malerei und florale Fotografie. Tinas Garten im Mai war ein blühendes Idyll und bildete den Ausgangspunkt für unsere erste Serie mit dem Titel „Icons of Nature“.
Beim Entwickeln der Bildmotive nahm Barbara Gerasch unter anderem Bezug auf das Werk von Georgia O'Keeffe, das für monumentale Blumenbilder steht. Diese sagte einmal, dass sie Blumen so groß gemalt habe, damit die Menschen ihre Schönheit und Komplexität wahrnehmen, die oft übersehen werden.
Die Idee von der extremen Nahsicht, oft so gesteigert, dass die Bilder abstrakt wirken, greift Barbara Gerasch ansatzweise für die Mikromosaiken auf, wie zum Beispiel bei 'Rose-violet' im Format 50x50 cm. In dieser Größe umfasst ein Mikromosaik fast 40.000 Steinchen in 55 verschiedenen Farbnuancen.
1.144 Wörter
Kontakt https://micromosaicart.eu BAGA Trading GmbH Barbara Gerasch Scharnweberstr. 41, 12587 Berlin Trading.baga@gmail.com Künstlerin Barbara Gerasch https://barbara-gerasch.de Instagram | @micromosaicarat Facebook | Mikromosaikkunst
Allgemeine Presseinformationen
Micromosaicart – Fakten:
- Hochwertige DIY-Mikromosaik-Kits, deutschlandweit kostenlos nach Hause geliefert.
- Bildmotive von professionellen Künstlern gestaltet
- Produktion in Deutschland, höchste Qualitätsstandards.
- Aufgeblockte, zum Teil vergoldete Vorlagen auf Holzkörper garantieren ein hervorragendes Ergebnis.
- Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Micromosaicart in Kürze:
- Micromosaicart öffnet die Türen zur Welt der DIY-Kunst und fördert individuelle Kreativität.
- Erstes Portal im Bereich Diamond-Painting-Kits für Erwachsene in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Barbara Gerasch. Kooperationen mit weiteren KünstlerInnen sind in Planung.
- Micromosaicart hat sich zur Aufgabe gemacht, Räume für die kreative Selbstentfaltung zu schaffen.
- Mit dem Ziel, eine führende Plattform in Deutschland zu werden, ermutigt Micromosaicart Menschen, ihre kreative Seite zu entdecken und ihr Zuhause mit einzigartigen, selbst erschaffenen Kunstwerken zu bereichern.
Unsere Mission:
Micromosaicart strebt danach, kreative Impulse zu setzen und Kunst für jeden erfahrbar zu machen. Jedes Motiv bietet nicht nur einen Einblick in die Welt der Malerei, sondern inspiriert auch dazu, selbst kreativ zu werden. Unsere Mission ist es, Kunst in jedes Zuhause einkehren zu lassen und mehr Mut zur kreativen Entfaltung zu entwickeln.
Unsere Werte:
- Kreativität: Wir glauben, dass jeder Mensch kreativ ist, egal in welchem Lebensbereich. Wir wollen Menschen für diese Gedanken öffnen und entsprechende Impulse setzen. Unsere Micromosaics bieten den perfekten Rahmen, um Geduld zu entwickeln, gleichzeitig zu entspannen und neue Fähigkeiten zu entdecken.
- Nachhaltigkeit: Qualität und Umweltschutz gehen bei uns Hand in Hand. Alle unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt. Wir achten auf Materialien, die langlebig sind und den ökologischen Fußabdruck minimieren.
- Leidenschaft: Unsere Leidenschaft für Kunst und Natur ist unser Motor. Wir möchten unsere eigene Begeisterung für Malerei, kreative Freizeitgestaltung, Farben und die Schönheit der Natur mit unseren KundInnen teilen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen sowie sich selbst und ihre Ergebnisse wertzuschätzen.
Kontakt
https://micromosaicart.eu
BAGA Trading GmbH
Barbara Gerasch
Scharnweberstr. 41, 12587 Berlin
Trading.baga@gmail.com
Künstlerin Barbara Gerasch
https://barbara-gerasch.de
Instagram | @micromosaicarat
Facebook | Mikromosaikkunst