Schritt für Schritt Anleitung Micromosaic-Ring-Kits

Du hast dein Micromosaic-Ringkit vor dir liegen und die AB-Steinchen glitzern dir schon verheißungsvoll entgegen? Wie schön – dann kann’s ja bald losgehen! Diese Anleitung begleitet dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess und zeigt dir, wie du deinen Ring ganz entspannt und mit Freude gestaltest.
Vor dem Start: Ist alles dabei?
Bevor du dich ins Funkelabenteuer stürzt, wirf kurz einen Blick ins Kit: Sind alle Materialien vollständig? Falls doch mal etwas fehlen sollte – wie ärgerlich! Bitte schreib uns direkt, damit wir dir schnell und unkompliziert weiterhelfen können.
Vorbereitung, Equipment und Schritt für Schritt Anleitung
Dein Kit: Was ist drin?
🔸 Ringrohling – In deiner gewählten Form (oval, rund oder quadratisch), silberfarben, größenverstellbar und angenehm zu tragen.
🔸 AB-Diamantsteinchen – In funkelnden Farben, einzeln verpackt in Tütchen
🔸 Doppelseitiges Klebeband – Speziell zugeschnitten für deinen Ring, haftet zuverlässig und ermöglicht präzises Arbeiten.
🔸 Pinzette – Zum genauen Platzieren oder Nachjustieren der Steinchen.
🔸 Schiffchen – Damit du deine Steinchen einfach sortieren und aufnehmen kannst.
🔸 Versiegelung – Zum sicheren Abschluss deines Designs – für langanhaltenden Glanz und Schutz im Alltag.
Zusätzlich benötigst du noch
✨Schere oder Cuttermesser
✨ gutes Licht für präzieses Arbeiten
Schritt für Schritt Anleitung
Bereit, deinem Ring Leben einzuhauchen? Mit ein bisschen Ruhe, Fingerspitzengefühl und dieser Anleitung zauberst du im Handumdrehen dein eigenes Schmuckstück. Los geht’s!
1. Klebeband zuschneiden & einsetzen
🔸 Drücke den Ringrohling sanft auf das doppelseitige Klebeband, damit sich der Innenrand abzeichnet.
🔸 Schneide das Klebeband entlang dieser Markierung mit einer Schere oder einem Cuttermesser passend zu.
🔸 Ziehe die erste Schutzfolie ab und klebe das Band vorsichtig in den Ring.
🔸 Achte darauf, dass die Fläche lückenlos bedeckt ist. Kleine Lücken kannst du mit zusätzlichen Klebebandstücken füllen – ideal ist jedoch ein exakter Zuschnitt.
🔸 Jetzt die zweite Schutzfolie entfernen – deine Klebefläche ist bereit für die Steinchen!
2. Steinchen setzen & Muster gestalten
🔸 Überlege dir vorab, welches Farbspiel oder Muster du umsetzen möchtest.
🔸 Bei runden oder ovalen Ringen: Starte am Rand und arbeite dich spiralförmig nach innen vor.
🔸 Bei eckigen Ringen: Ebenfalls außen beginnen und gleichmäßig zur Mitte hin arbeiten.
🔸 Achte auf etwas Abstand zwischen den Steinchen – sie dürfen sich nicht gegenseitig verdrängen, da sie leicht in der Größe variieren können.
🔸 Mit der Pinzette setzen und sanft andrücken – so hält’s perfekt.
3. Optional: Versiegelung auftragen
🔸 Die Versiegelung schützt dein Kunstwerk zusätzlich im Alltag.
🔸 Gib eine kleine Menge direkt aus dem Fläschchen oder tupfe sie vorsichtig mit dem Pinsel auf die Oberfläche.
🔸 Nicht zwingend notwendig – aber ein Extra an Sicherheit für besonders langanhaltenden Glanz.
Tipps zur Gestaltung & Haltbarkeit
🔸 Für runde oder ovale Ringe empfehlen wir eine oder maximal zwei Farben – das wirkt besonders elegant und harmonisch.
🔸 Bei quadratischen Ringen darfst du kreativer werden: Spiele mit Farbduos oder kleinen Mustern!
🔸 Unsere Ringrohlinge sind hochwertig verarbeitet, färben nicht ab und lassen sich flexibel anpassen – ganz ohne Kneifen oder Verhaken.
🔸 Die Ringe sind als saisonaler Eyecatcher gedacht – mit liebevollem Umgang bleiben sie dir aber auch darüber hinaus erhalten.

Ein Gedanke zum Schluss
Ein Micromosaic herzustellen ist sehr erfüllend und entspannend.
Damit du den gesamten Prozess in vollen Zügen genießen kannst, haben wir uns darum bemüht, diese Anleitung für dich so ausführlich wie möglich zu gestalten. Sollten Sie dennoch über etwas stolpern oder Fragen haben, so zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Wir wünschen dir gutes Gelingen für dein erstes Micromosaic-Kunstwerk! Wir freuen uns, wenn du das Ergebnis mit dem Hashtag #mymicromosaicart auf Instagram mit der Community teilst.
Hab keine Angst vor Fehlern – Learning by doing!
Viel Spaß beim Steinchensetzen! 😊
Barbara & Tina
PS: Brauchst du Hilfe? In unseren FAQs findest du viele Antworten. Wenn du dort nicht fündig wirst, melde dich gerne bei uns!